MWST Update EU VAT

Inhalt

Welche Neuigkeiten müssen bei den Jahresendarbeiten besonders beachtet werden? Bei der Umsetzung und Steuerplanung ist eine frühzeitige Wissensaktualisierung eine besondere Herausforderung für die Unternehmungen. Das Seminar beleuchtet die Änderungen in der Mehrwertsteuer im Gesamtzusammenhang der gesetzlichen Grundlagen, wobei an Praxisfällen deren konkreten Auswirkungen auf die Unternehmen erarbeitet werden.

Nutzen/Lernziele

Die Teilnehmenden wissen, was sie für die Abrechnung des aktuellen Jahres beachten müssen und welche Planungen sie für das nächste Jahr vornehmen sollten. Typische Fragen des Jahresabschlusses (Nutzungsänderungen, Vorsteuerkorrekturen, Finalisierung, straflose Selbstanzeige etc). können von den Teilnehmenden gelöst werden. Dieses Seminar ist darauf fokussiert, die Teilnehmer*innen praxisorientiert auf Tücken und Optimierungspotential hinzuweisen, damit die Jahresendarbeiten effizient vorgenommen und Risiken hinsichtlich der Verjährungsproblematik auf Ende eines Jahres sowie den Neuerungen für 2022 verhindert werden können.

Zielgruppe

Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, ist das Webinar mit einem E-Testing abzuschliessen.

Referenten

Rolf Hoppler-Liesch

Rolf
 
Hoppler-Liesch

Von Graffenried AG Treuhand

Rechtsanwalt / Master of VAT FH, Kader