Inhalt
Beratungskompetenz ist das Herzstück der Treuhandtätigkeit – und genau hier setzt die Tagung TREUHAND | UPDATE an. Auch 2026 erwarten Sie aktuelle Themen, die für Ihre tägliche Beratungsarbeit entscheidend sind: von Stolpersteinen im E-Banking über Vorsorge- und Nachlassplanung bis hin zu Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht.
Unsere Referent*innen geben praxisnahe Einblicke, zeigen Risiken auf und vermitteln konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihrer Mandatsarbeit umsetzen können. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Fachwissen, Austausch und Inspiration – für alle Treuhänder*innen, die in aktuellen Treuhandthemen auf dem neusten Stand bleiben möchten.
Nutzen/Lernziele
Tagungsprogramm:
E-Banking, Vollmacht und Verantwortung – wo beginnt die Finanzintermediation? | Prof. Dr. Sabine Kilgus
Säule 3a im Beratungsalltag: Richtig einsetzen und optimal nutzen | Cyril Habegger und Pius Baumgartner
Wenn ein Mandat endet – aber die Verantwortung bleibt | Reto Sutter
Effektive Beratung bei der Steuererklärung juristischer Personen | Patrick Scherrer
Konkubinat und Nachlass – wo Beratung unverzichtbar ist | Yara Brusa und Severine Vogel
Verwaltungsrat im Fokus – wie Sie Verwaltungsräte wirksam beraten | Dominic Lüthi
Zielgruppe
Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Lernkontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt.
Das könnte Sie auch interessieren
TREUHAND | TAKEOFF ZÜRICH 2026
TREUHAND | TAKEOFF BERN 2026
Fachausbildung mit Zukunft
Ein Gespräch mit der Lehrgangsleiterin über Karrierechancen, Praxisnähe und