Inhalt
Mit der Tagung TREUHAND|INTENSIV bieten wir Ihnen einmal pro Jahr die Möglichkeit, sich mit einem ausgewählten Treuhandthema intensiv auseinanderzusetzen. Tauchen Sie ein in die Welt der Sozialversicherungen und erfahren Sie aktuelle Entwicklungen aus erster Hand. Unsere Expert*innen präsentieren Themen die den Treuhandalltag betreffen und beziehen sich dabei auf jüngste Gerichtsentscheide und aktuelle Neuerungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Fachwissen zu erweitern und sich mit Kolleg*innen auszutauschen.
Nutzen/Lernziele
Tagungsprogramm
- Zusammenwirken von IV und Krankentaggeldversicherung I Thomas Pfiffner
- Arbeitsrechtliche Aspekte der Arbeitsunfähigkeit I Dr. iur. Pascal Domenig
- 40 Jahre BVG, was wurde angepasst, wo stehen wir heute, was bringt die Zukunft und was bewegt die Kunden? | Werner Niederberger
- Leistungskürzungen im UVG bei selbstverschuldeten Unfällen | Nico Bonanno
- AHV21 und 13. AHV-Rente – aktueller Stand und Ausblick I Rolf Lindenmann
- Lohn und Sozialversicherungen – komplexe Spezialfälle Irene Verbeek-Zünd
Zielgruppe
Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Lernkontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt.
Das könnte Sie auch interessieren
TREUHAND | UPDATE 2026
TREUHAND | TAKEOFF ZÜRICH 2026
Digitalisierung: Strukturiertes Vorgehen macht’s möglich
Um die Digitalisierung im eigenen Unternehmen strukturiert anzugehen, gilt es zuerst festzustellen