Digitaler Nachlass und Todesfall
Inhalt
Das Seminar bietet einen Praxistransfer und Beratungserfahrung rund um das Thema Todesfall aus der Sicht von Treuhänder*innen. Das Ereignis Tod ist eine Extremsituation und eine komplexe Herausforderung auf diversen Ebenen: Menschliche, finanzielle, koordinative sowie rechtliche Aspekte müssen beachtet werden. Was kann präventiv angegangen werden und welche Lösungsansätze gibt es für Unternehmer und Familienangehörige vor und nach dem Todesfall?
Zielgruppe
Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Lernkontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt.
Weitere Informationen
Wir befähigen Sie, das Ereignis Todesfall aus einer Gesamtperspektive beraten und begleiten zu können.
Schwerpunkte:
• Leistungen aus Sozialversicherungen
• Vorsorgeauftrag / Patientenverfügung / Testament
• Finanzielle Planung für Hinterbliebene mit/ohne Kinder
• Digitaler Nachlass
• Risikomanagement der diversen Lebensphasen
• Mögliche Versicherungslösungen
Das könnte Sie auch interessieren
Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse
Quellensteuer in der Buchhaltung
Aktualisierung der Google-Richtlinien für die Zustimmung von EU-Nutzern – warum Schweizer Unternehmen ebenfalls handeln müssen
Sehr viele Unternehmen – auch Treuhandunternehmen – setzen nach wie vor den Platzhirsch Google