Inhalt
In diesem Seminar beleuchten ein erfahrener Steuerexperte und ein Kommunikationstrainer gemeinsam zentrale Gesprächssituationen im Steuerberatungsalltag. Die Teilnehmenden lernen, wie sie komplexe steuerliche Inhalte verständlich, empfängergerecht kommunizieren und gleichzeitig eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kundinnen und Kunden aufbauen.
Aktuelle und praxisrelevante Gesprächstypen – von der Erstberatung über heikle Rückfragen bis hin zu anspruchsvollen Konfliktgesprächen – werden analysiert und konkret trainiert. Neben fachlichen Inputs erhalten die Teilnehmenden Werkzeuge für Struktur, Fragetechnik und eine beziehungsschaffende Sprache.
In aktiven Trainingseinheiten werden realitätsnahe Fälle geübt und duch qualifiziertes Feedback aus beiden Perspektiven ergänzt. So entsteht ein praxisnaher und vielseitiger Lernraum, der sowohl Fach- als auch Gesprächskompetenz stärkt.
Nutzen/Lernziele
Die Teilnehmenden verbessern ihre Fähigkeit, komplexe Themen klar, prägnant und adressatengerecht zu erklären. Dazu entwickeln sie die Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Gesprächssituationen – insbesondere mit kritischen Kunden, Unsicherheiten oder emotionalen Reaktionen. Dabei wird das Repertoire an Gesprächstechniken, um Beratungsgespräche professionell zu führen und zielorientiert zu steuern, erweitert.
Zudem ist es Teil des Kurses, zu erfahren, wie in schwierigen Momenten Ruhe bewahrt und klare Kommunikationsimpulse gesetzt werden können. Das Seminar stärkt sowohl die fachliche Argumentationskraft als auch die persönliche Wirkung im Dialog.
Das alles im Rahmen von aktuellen und praxisrelevanten Fällen, damit auch die Erweiterung der Fachexpertise im Bereich Steuern nicht zu kurz kommt.
Das könnte Sie auch interessieren
Update Steuerplanung
Fachdialog 2026 - Cham (DO Nachmittag) - Kursreihe Präsenz
Eine Partnerschaft fürs Leben
Was immer geschieht – das Steueramt ist treu an unserer Seite. Wichtige Wendepunkte in unserem Leben