Inhalt
Die diesjährige Tagung TREUHAND|INTENSIV bietet Ihnen die Gelegenheit, sich kompakt und fundiert mit den wichtigsten steuerlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Unsere Expert*innen beleuchten praxisnah aktuelle Themen aus der Unternehmens- und Einkommensbesteuerung, zeigen neue MWST-Pflichten im grenzüberschreitenden Kontext auf und vertiefen Spezialfragen zu Mitarbeiterbeteiligungen und Verrechnungssteuer.
Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, direkten Einblicken in aktuelle Rechtsprechung und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Beratungspraxis. Ein intensiver Weiterbildungstag – topaktuell und praxisorientiert.
Nutzen/Lernziele
Tagungsprogramm
-Aktuelle Entwicklungen aus der Unternehmensbesteuerung | Fabian Bigger und Alexander Heeb
- Aktualitäten aus der Besteuerung von natürlichen Personen | Thomas M. Fisler und Philipp Moos
- Grenzüberschreitende MWST-Pflichten Schweiz-EU | Annina Müller und Bernd Burgmaier
- Mitarbeiterbeteiligungen – Umstrukturierungen von personennahen Gesellschaften / Spezifische Fälle | Steven Weissen und Marco Sibold
- Steuernews: Was Sie heute wissen sollten
- Verrechnungssteuer Fristen / Rückforderungen & Verfolgungen | Miriam Kämpf und Ombeline Hischier
Zielgruppe
Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Lernkontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt.
Das könnte Sie auch interessieren
TREUHAND | TAKEOFF ZÜRICH 2026
TREUHAND | MODULAR 2026
Datenschutz meets IT: Verschlüsseln Sie schon oder hoffen Sie noch?
Die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz tritt am 1. September 2023 in Kraft. Die