Inhalt
Die Treuhandbranche befindet sich im Umbruch – und genau hier setzt die Tagung TREUHAND|MODULAR an. Unsere Referent*innen beleuchten, wie Treuhand-Unternehmen erfolgreich auf neue Anforderungen reagieren, Technologien sinnvoll integrieren und ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig ausrichten können.
Die Tagung ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Netzwerkens: Gemeinsam mit dem Institut Treuhand 4.0 von TREUHAND|SUISSE laden wir Sie zur legendären After MODULAR Party ein – für anregende Gespräche, inspirierende Begegnungen und gute Stimmung.
Falls Sie sich nur für die kostenlose AFTER MODULAR PARTY (ohne Tagungsteilnahme) anmelden möchten, können Sie sich über folgenden Link registrieren: https://www.sts.edu/form/anmeldung-after-modular-party-26
Nutzen/Lernziele
Tagungsprogramm:
• Intelligente Automatisierung – KI Tools für den Treuhandalltag | Roman Wey
• Mehr als nur Follower – Echte Talente durch Social Media gewinnen | Fabio von Allmen
• Die neusten Tools und Technologien | Impulse von Softwareanbietern
• Work Smart: Gesund und effizient arbeiten in der digitalen Arbeitswelt | Aurelia Müller
• Mit Inhalten überzeugen: Sichtbarkeit und Relevanz im digitalen Raum | Claudia Sägesser
• Digitaler Nachlass: Kompetent beraten für die Zukunft | Cordula Lötscher
Zielgruppe
Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Anwesenheitskontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt.
Das könnte Sie auch interessieren
TREUHAND | INTENSIV 2026
TREUHAND | TAKEOFF BASEL 2026
Die erste Etappe der Erbrechtsrevision: Teil 2
Am 1. Januar 2023 tritt der sog. politische Teil der Erbrechtsrevision in Kraft. Das sind die