Update Verrechnungssteuer
Inhalt
Die Verrechnungssteuer ist eine Steuer, die oft mit Leidenschaft schafft, was Leiden schafft. Dies gilt insbesondere bei der Aufrechnung von geldwerten Leistungen und / oder der Verweigerung der Rückerstattung. Wird die Verrechnungssteuer falsch gehandhabt und schlägt mit ihrem brutal hohen Steuersatz zu, werden nicht nur Emotionen geweckt, sondern es entsteht eine unerträglich hohe Steuerbelastung. Aus diesem Grund werden an diesem Seminar neben einen Rück- und Ausblick auf die Steuer deren System und Funktionsweise kurz dargelegt. Der Schwertpunkt des Seminars liegt auf Beispielen aus der Praxis, welche sowohl die Erhebungs- als auch die Rückerstattungsebene abdecken. Anhand typischer Beratungsbeispiele soll der Schrecken der Verrechnungssteuer unter Einschluss des Verfahrensrechts – und das Selbstdeklarationsprinzip hat seine Tücken – gemindert und der Blick für verrechnungssteuerliche Stolpersteine und Fallstricke geschärft werden.
Nutzen/Lernziele
Treuhänderinnen und Treuhänder bzw. Steuerberaterinnen und Steuerberater denken stark direksteuerlich geprägt. Die Verrechnungssteuer weicht aufgrund ihrer Ausprägung als Selbstdeklarations- und Quellensteuer erheblich vom System der direkten Steuern ab. Das Seminar fördert deshalb das Verständnis für die Verrechnungssteuer und zeigt auf, wo die Schwierigkeiten und Gefahren liegen. Die Teilnehmenden sollen die Verrechnungssteuerwelt mit ihren eigenen Regeln verstehen, verrechnungssteuerliche Risiken erkennen können und die richtigen Lösungen finden. Das Zielt ist kurz und prägnant: Fit für die Verrechnungssteuer.
Zielgruppe
Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Lernkontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt. steuerlichen Gesamtzusammenhang.
Referenten
lic.iur. Thomas Jaussi
Betriebswirtschaftsingenieur HTL/NDS, dipl.Steuerexperte,
Das könnte Sie auch interessieren
Quellensteuer in der Buchhaltung
Verstehen und Anwenden von KI im Treuhandalltag
Das Haus am Meer und die Steuern
Sie tragen sich mit der Idee, ein Feriendomizil im Ausland zu kaufen? Dann tun Sie gut daran, sich