ZK Grenzüberschreitende MWST und EU VAT
Der grenzüberschreitende Dienstleistungs- und Handelsverkehr stellt Unternehmen vor komplexe steuerliche Herausforderungen. Unser Zertifikatskurs «Grenzüberschreitende MWST und EU VAT», welcher am 18. September 2024 startet, bietet Ihnen das notwendige Wissen, um Risiken zu minimieren und Handelsabläufe zu optimieren. Von der Besteuerung elektronischer Dienstleistungen (B2C) über optimierte Registrierungsprozesse mittels OSS bis hin zu strategischen Maßnahmen zur Vermeidung teurer Betriebsstätten in der EU – dieser Kurs deckt alle wichtigen Aspekte ab.
Dabei wird besonderer Wert auf die Balance zwischen Schweizer und EU-Recht gelegt. Sie lernen, wie Sie Exportnachweise und Bezugsteuer korrekt handhaben und was bei Ortsbestimmungen zu beachten ist. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen anhand konkreter Fälle aus der Schweiz und der EU, einschließlich Abrechnungsbeispiele.
Nutzen/Lernziele:
- Praxisnahe Einblicke in das europäische Umsatzsteuerrecht
- Konkrete Fallbearbeitung aus Schweizer und EU-Sicht
- Vermeidung von Steuerstrafverfahren in der EU
- Optimierung von Handelsabläufen und Registrationsprozessen
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem praxisorientierten Zertifikatskurs!